DIN ISO 9001:2015

Die DIN ISO 9001:2015 stellt die aktuelle, international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) dar. Diese wird durch die International Standardization Organization (ISO) vorgegeben und bietet eine einheitliche Struktur für Managementsystemstandards. Durch sich wandelnde Prozesse im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung wurde die Norm 2015 zuletzt angepasst. Will ein Unternehmen den Anforderungen des Marktes und den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht werden, um im Wettbewerb mithalten zu können, ist ein zuverlässiges Qualitätsmanagementsystem unerlässlich. Die Zertifizierung weist das Unternehmen vor Geschäftspartnern, Kunden und allen weiteren Marktteilnehmern als kompetent und leistungsfähig aus und kann somit maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.

Prozess der Zertifizierung DIN ISO 9001:2015

Für die Anerkennung ist eine zweistufige Zertifizierung nötig. Dazu prüft die zulässige Zertifizierungsstelle zunächst die Dokumentation im Unternehmen.

Die Geschäftstätigkeit sowie weitere relevante Unterlagen werden kontrolliert. Die Zertifizierung DIN ISO 9001:2015 beinhaltet zehn Abschnitte. Zur Umsetzung sind drei Hauptschritte erforderlich: die Interne Auditierung, ein Management-Review sowie Korrekturmaßnahmen. Im ersten Schritt wird das Qualitätsmanagement im Zuge einer internen Anhörung getestet, um mögliche Mängel frühzeitig aufzudecken. Das Management-Review erfolgt formell. Dabei werden die Prozesse des Qualitätsmanagementsystems gezielt kontrolliert und vom Management bewertet. Zuletzt werden die aus Schritt eins und zwei hervorgegangenen Schwachstellen korrigiert. Dabei ist ein schriftliches Protokoll über die Vorgänge zu führen.

So profitiert Ihr Unternehmen von der Zertifizierung

Die Zertifizierung DIN ISO 9001:2015 kennzeichnet Sie als vertrauenswürdigen, leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Marktteilnehmer.

Durch eine Eigenkontrolle können Sie sich nachhaltig und langfristig verbessern und somit den Qualitätsstandard Ihres Unternehmens steigern. Sie können schnell und effektiv auf die einem stetigen Wandel unterliegenden Anforderungen Ihrer Kunden reagieren und flexiblen Zugang zu neuen Zielgruppen erreichen. Darüber hinaus steigern Sie Ihr Ansehen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Durch effektivere und wirtschaftlichere Arbeitsweisen verbessert sich nicht nur Ihr Absatz, Sie minimieren auch Risiken und können Einsparpotentiale entdecken. Somit bedeutet eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 eine ganzheitliche Steigerung Ihres Unternehmenserfolgs.