Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)

Die Weiterbildung als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft richtet sich an alle, die einen anerkannten Ausbildungsberuf mit bestandener Abschlussprüfung absolviert haben und eine Fortbildung im Bereich der Sicherheit wünschen. Im Ausbildungsakademie Praevencio erhalten Sie eine umfassende Schulung und legen anschließend die anerkannte IHK-Prüfung ab. Mit dem Zertifikat qualifizieren Sie sich für zahlreiche Berufe in der Sicherheitsbranche und heben sich von der Konkurrenz ab.

Für wen ist die Fortbildung als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft geeignet?

Für alle Personen, die bereits in der Sicherheitswirtschaft oder im Bereich des industriellen Werkschutzes tätig waren und die sich nun zusätzlich weiterbilden möchten, ist die Fortbildung als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ratsam.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich auf beruflicher, aber auch persönlicher Ebene, weiterentwickeln möchten, ihre Karriere ausbauen und sich neue Kenntnisse aneignen möchten. Durch das Absolvieren der IHK-Prüfung eröffnen sich neue Berufschancen und Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.

Es müssen folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden:

E

Zweijährige Berufspraxis in betrieblichen Sicherheitseinrichtungen oder gewerblichen Sicherheitsunternehmen / fünfjährige Berufserfahrung mit mindestens dreijähriger Tätigkeit im Bereich der Sicherheitswirtschaft

E

ein Mindestalter von 24 Jahren

E

es dürfen keine Einträge im polizeilichen Führungszeugnis vorliegen

E

ein Erste-Hilfe-Lehrgang muss innerhalb der letzten 24 Monate absolviert worden sein

Die Weiterbildung ist insbesondere für ehemalige Polizisten, Soldaten oder Mitarbeiter von Hilfswerken empfehlenswert. Diese profitieren als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft von großen Vorteilen am Arbeitsmarkt. Die Fortbildung und die anschließend absolvierte Prüfung bieten eine anerkannte Qualifikation.

Vermittelte Kompetenzen für die Prüfung als GSSK

Die Schulung im Ausbildungsakademie Praevencio bereitet die Teilnehmer optimal auf die anschließende IHK-Prüfung vor. Es wird die richtige Wissensbasis geschaffen. Zu den Inhalten für die Fortbildung als GSSK zählen verschiedene Themenbereiche. Zunächst lernen die Teilnehmer „Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln“. Dazu zählen Rechtsgrundlagen, wie beispielsweise Aspekte des Datenschutzes, des Umweltrechts und Grundlagen der Strafbarkeit. Auch Basiswissen im Bereich Waffen- und Arbeitsrecht wird vermittelt. Im Bereich der „Gefahrenabwehr, Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik“ werden Kenntnisse über Brand-, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Einsatz spezieller Schutz- und Sicherheitstechniken gelehrt. Zudem werden die Teilnehmer auf „Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln“ vorbereitet. Dazu zählen Kommunikationsstrategien, der Umgang mit Kunden und die Zusammenarbeit im Team, aber auch Situationsbewältigungsmethoden.

Perspektiven als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Die Fortbildung im Ausbildungsakademie Praevencio eröffnet Ihnen sowohl privat als auch beruflich neue Perspektiven. Durch zusätzlich erworbene Qualifikationen ergeben sich Vorteile am Arbeitsmarkt sowie die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung. Beruflich bestehen Chancen im Bereich des Objekt- und Personenschutz, in der Sicherheitsberatung, aber auch in der Schifffahrt oder Energieversorgung. Als Facharbeiter der Branche arbeiten Sie als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft in anspruchsvollen Bereichen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben.