NSL- Fachkraft (VdS)
Im Ausbildungsakademie Praevencio bereiten wir Sie auf die Prüfung zur NSL-Fachkraft bei der VdS Schadenverhütung vor. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter eines Unternehmens, die in der Notruf- & Serviceleitstelle tätig werden wollen.
Für wen ist die Weiterbildung zur NSL-Fachkraft geeignet?
Als NSL-Fachkraft ausbilden lassen kann sich jeder, der einen anerkannten Ausbildungsberuf abgeschlossen hat und die nötigen Voraussetzungen, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt.
Zudem ist eine zweijährige Berufserfahrung im Wach- und Sicherheitsbereich nötig. Davon sollten mindestens sechs Monate in der NSL oder einer Interventionsstelle absolviert worden sein. Diese Voraussetzungen müssen schriftlich nachweisbar und durch Bescheinigungen und Zeugnisse eindeutig zu belegen sein.
Im Zuge der Schulung im Ausbildungsakademie Praevencio werden Sie auf die anschließende Prüfung in der VdS Schadenverhütung vorbereitet. Die VdS-Prüfung weist nach, dass Sie die nötigen Fertigkeiten und Erfahrungen besitzen, um in Wach- und Sicherheitsunternehmen als NSL-Fachkraft zu arbeiten und in diesem Rahmen die verantwortungsvollen Aufgaben in diesem Bereich zu übernehmen.
Vermittelte Kompetenzen innerhalb der Weiterbildung zur NSL-Fachkraft
Inhaltlich lernen Sie während der Weiterbildung zur NSL-Fachkraft zunächst die rechtlichen Grundlagen der NSL- und Interventions-Technik. Zudem werden Grundlagen der Daten-, Kommunikations- und Leitstellentechnik sowie die Nutzung und der Einsatz dieser vermittelt. Die Fortbildung lehrt Sie, wie Sie Sicherheitsmitarbeiter, Objektschutzdienste, Revierdienste, Veranstaltungs- sowie Alarm- und Interventionsdienste und auch Geld- und Wertdienste operativ führen. Dazu lernen Sie die Dienstkunde in den Bereichen der technischen Einrichtungen in IS/NSL und die Gefahrenmeldetechnik. Außerdem werden Kompetenzen im Management Bereich der Sicherheitsdienste in NSL erlernt.
Berufschancen und Perspektiven als NSL-Fachkraft
Nach der Schulung im Ausbildungsakademie Praevencio und dem anschließend erfolgreichen Absolvieren der Prüfung bei der VdS Schadenverhütung sind Sie qualifiziert, verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb einer Leitstelle zu übernehmen. Als NSL-Fachkraft können Sie die Führung und Durchführung von Interventionen und die operative Führung von Sicherheitsmitarbeitern übernehmen und sind für alle Tätigkeiten im Bereich der Schutz und Sicherheit in Verbindung mit den Tätigkeiten in NSL und IS befähigt. Durch die zertifizierte Weiterbildung zur NSL-Fachkraft eröffnen sich für Sie neue Berufschancen und Vorteile am Arbeitsmarkt.